Arbeitsstörungen und Prüfungsängste sind in der Psychosozialen Beratungsstelle für Studierende ein häufiger Konsultationsanlass. Nicht selten sind die Hintergründe komplex und vielfältig, wie der Fall von Lena, einer 21-jährigen Biologiestudentin, zeigt. Sie kommt auf Anraten ihres Prüfers, nachdem sie durch eine wichtige mündliche Prüfung gefallen ist. Modisch gekleidet, blond gelockt und stark geschminkt sitzt sie nun vor mir im Erstgespräch und berichtet in monotoner Stimmlage von…
Den kompletten Artikel können Sie bei uns kaufen oder freischalten.
- Alle Artikel digital lesen
- Keine automatische Verlängerung
-
Ab
3,92 €
pro Monat
Artikel zum Thema
Gesellschaft
Warum klingt das Wort „klettern“ so zackig und „malen“ so rund? Klar ist: Emotionen spielen bei der Evolution der Wörter eine zentrale Rolle.
Leben
Rituale gehören auch heute noch zu unserem Leben dazu. Wissenschaftler erforschen ihre Wirksamkeit und ihre Rolle bei der Entstehung von Konflikten.
Gesundheit
An Anorexie erkranken vor allem junge Frauen und Mädchen im Alter zwischen 14 bis 20 Jahren. Nur fünf bis zehn Prozent der Patienten sind männlich. Für Experten…