Schnelle Hilfe bei großen Gefühlen

Manchmal überwältigen uns Emotionen derart, dass wir nicht mehr handlungsfähig sind. Diese fünf Methoden können uns helfen, bei uns zu bleiben

Eine Frau lehnt sich mit geballter Faust an eine Wand, den Kopf auf die Faust gestützt und weint verzweifelt
Zu viele Gefühle auf einmal? Dann ist es wichtig aktiv einzuschreiten, um dem Körper eine Auszeit zu geben. © globalmoments/Getty Images

Mit diesen Strategien können wir uns in Momenten emotionaler Krisen beruhigen und einen kühlen Kopf bewahren:

Auszeit nehmen

Wenn uns Gefühle derart überfluten, dass wir kaum in der Lage sind, einen klaren Gedanken zu fassen, und körperliche Symptome wie Herzrasen oder Übelkeit spüren, kann eine kurze Auszeit helfen. Therapeutin Stephanie Höschel empfiehlt, dazu einen abgelegenen Ort aufzusuchen, beispielsweise zu Hause das Schlafzimmer, im Büro die Toilette oder in der…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Leben
Manchmal überwältigen uns Emotionen derart, dass wir nicht mehr handlungsfähig sind. Doch es gibt Methoden, die uns helfen, bei uns zu bleiben.
Gesundheit
Zur Ruhe kommen, Kraft tanken, konzentrierter werden – für all das haben wir ein Instrument, das uns immer begleitet: die eigene Atmung.
Gesundheit
Ständige Anspannung zermürbt uns nicht nur psychisch, sondern belastet auch den Körper. Doch der kennt ein Rezept gegen den Stress.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 9/2023: Hast du ein Problem und willst es nicht haben, dann hast du schon zwei
Anzeige
Psychologie Heute Compact 74: Depressionen bewältigen