Wie ein Perspektivwechsel dem Leben einen neuen Sinn verleiht
Sie haben eine feste Meinung von sich und glauben zu wissen, wer und wie Sie sind: Vielleicht halten Sie sich für schüchtern, vielleicht glauben Sie, nur dann etwas wert zu sein, wenn Sie viel leisten, oder sehen sich grundsätzlich vom Pech verfolgt. Überzeugungen wie diese entstanden meist schon in der Kindheit. Doch das, was Sie über sich denken, ist niemals die ganze Wahrheit. Ein Perspektivenwechsel lohnt sich. Sie können einen neuen Blick auf sich selbst werfen - und besser leben.Stimmt so!
Warum wir Trinkgeld geben
Krankmeldungen:
Einfach mal blaumachen?
Vertrauen:
Kleine Gruppen wirken zugänglicher
Verbrechen:
Wo kommt die Häme für das Opfer her?
und weitere Themen
Rhythmus:
Musik und Bewegung gehören zusammen
Depression:
Die vielen Gesichter der Schwermut
Testosteron:
Das Hormon und die Macht
Salzig, deftig, fettig:
Unsere Gelüste im Laufe der Jahrhunderte
und weitere Themen
Große Leistungen:
Welche Rolle spielt Begabung?
Erziehung:
Lasst das viele Fördern sein!
Brust raus!
Die Wirkung der Körpersprache
Therapie:
Wie geht das Leben „danach“?
und weitere Bücher