Franz Himpsl

Beiträge von Franz Himpsl
Gesellschaft
Es ist immer dabei, bekommt Streicheleinheiten – und treibt uns manchmal in den Wahnsinn: das Smartphone. Über eine Hassliebe, die unsere Zeit prägt
Beruf
Anerkennung im Beruf kann beflügeln – vorausgesetzt, Führungskräfte nehmen die Erwartungen ihrer Mitarbeitenden ernst.
Gesellschaft
Self-Care: Ist das Körperöl plus Yoga, ein Lifestyle-Kreiseln um sich selbst? Nicht unbedingt. Über die sozialen Ursprünge eines Modebegriffs.
Leben
Autor Harald Welzer fordert dazu auf, eine Vision von einem guten verbleibenden Leben zu entwerfen.
Gesellschaft
Der Philosoph und Theologe Jean-Pierre Wils warnt davor, dem Suizid allzu leichtfertig seine Schwere nehmen zu wollen.
Gesellschaft
Neue Formen des gemeinschaftlichen Wohnens bieten viel Lebensqualität. Gerade auch für Menschen, die die Einsamkeit scheuen und Anschluss suchen.
Gesellschaft
Der Schlaf hat einen schlechten Stand in einer Welt, die nie zum Stillstand kommt. Dabei brauchen wir ihn dringend: als Kraftquelle und als Refugium.
Familie
Warum ist das Leid in Bezug auf ungewollte Kinderlosigkeit so groß? Zwei Bücher widmen sich dem noch oft tabuisierten Thema.
Leben
Mehr Mut, positiv über Sex zu sprechen, fordert die Philosophin Bettina Stangneth in ihrem Buch „Sexkultur“.
Leben
Kommt man mit Wissenschaft gegen „Bullshit“ an? ​Psychologen und Philosophen spüren dem Phänomen „Dummheit“ nach. ​
Beziehung
Gar nicht so wenige Menschen führen eine Beziehung zu dritt oder mehr. Selbst wer das skeptisch sieht, kann daraus lernen.
Gesellschaft
Homosexuelle sind besser als andere in der Lage, mit Widersprüchen umzugehen, schreibt der Philosophieprofessor und Buchautor Luis Alegre.
Gesellschaft
Vystopie, ist ein depressiv-traumatischer Zustand, unter dem manche Veganer leiden – da sie in einer Welt leben, in der weiterhin geschlachtet wird.