„Es gibt diese Momente des Begreifens und der großen Nähe“

Psychologie und Literatur: Judith Hermann über die unvermeidliche Trennwand zwischen Liebenden – und Momente großer Nähe

Die Schriftstellerin Judith Herrmann steht mit Mantel und Schal an einem Strand, hinter ihr das graue Meer
Ein Gespräch mit Judith Hermann über das Alleinsein, über das Trennende zwischen Menschen und ihren Roman Daheim, der von einem Aufbruch handelt. © Melina Mörsdorf

Tatsächlich, da steht sie. Als ich im Hamburger Hauptbahnhof um 12.29 Uhr aus dem Zug steige, erwartet mich auf dem Bahnsteig von Gleis 11 eine Frau im Parka, meerwettergebräunt unter dem Mundschutz. Judith Hermann und ich haben ein Interview im Freien vereinbart, also ziehen wir an der Kunsthalle vorbei zur Binnenalster, suchen uns eine Parkbank und reden. Entgegen der Wettervorhersage ziehen dunkle Wolken auf, es fallen ein paar Tropfen, aber wir harren aus, und irgendwann bricht die…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Gesellschaft
Raphaela Edelbauers Roman spielt an einem Ort, an dem das Vergangene gegenwärtig ist. Ein Gespräch über die Illusion der Zeit.
Gesellschaft
Die Schriftsteller Hemingway und Salinger begegneten sich als Soldaten im Zweiten Weltkrieg – und erlebten eine Schlacht, die sie radikal veränderte.
Gesellschaft
Er war Mitbegründer und führender Kopf der Gestaltpsychologie, einer der bedeutendsten psychologischen Forscher seiner Zeit – und ein mutiger Mann, der es…
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 9/2021: Erfüllter leben
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge
file_download print

Die Redaktion empfiehlt

Beziehung
Erektionsprobleme, Schmerzen, Lustlosigkeit: Viele Menschen haben Probleme beim Sex. Die zehn häufigsten Ursachen – und was dagegen hilft.
Beziehung
Nach einem Konflikt wünschen wir uns, dass uns verziehen wird. Wolfgang Schmidbauer erläutert, warum das einer Konfliktlösung im Weg stehen kann.
Beziehung
Wenn der Partner sich immer öfter abwertend verhält, stellt sich die Frage, wie man Liebe wieder ins Gleichgewicht bringt – oder hinter sich lässt.