Das schweigende Kind

Manche Kinder schweigen im Kindergarten oder in der Schule, während sie zu Hause munter drauflosplappern. Was kann ihnen helfen?

Ein Mädchen schaut ist schweigsam im Kindergarten und schaut dabei nachdenklich, während sie zuhause munter drauflosplappert
In Abwesenheit der Mutter sind einige Kinder besonders still – sogar nach Verletzungen. © Westend61/Getty Images

Irgendwann morgens fällt Sarah im Kindergarten hin. Ihr Knie blutet, aber ihre Hose bedeckt die Schramme. Ihre Erzieherin hat nicht gesehen, was passiert ist, aber sie spürt, dass etwas nicht in Ordnung ist, und fragt: „Bist du okay?“ Sarah wendet sich ab, senkt den Kopf, zieht die Schultern hoch und heftet den Blick auf den Boden. Sie sieht abweisend aus, fast trotzig und sagt kein Wort. Aber als ihre Mutter sie abholt, wirft sie sich weinend in ihre Arme und bittet um ein Pflaster.

Sar…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Familie
„Deine Schuld, Mama!“ Eine Psychotherapie kann Beziehungen stark verändern. Wie können Mütter damit umgehen, wenn ihre Töchter ihnen Vorwürfe machen?
Leben
Kleinlaut war Angela Friederici nie. Ihr Widerspruchsgeist trug zu einer großen Forschungskarriere am Schnittpunkt von Sprache, Psyche und Hirn bei.
Leben
Eine junge Frau will das Leben verstehen und studiert Psychologie. Statt Weisheit sieht das Studium Methodik vor. Aber dann wächst die Liebe zum Fach.
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge