Abo
Warenkorb
0
Warenkorb
Bisher ist der Warenkorb leer
Gesamtsumme:
0,00 EUR
inkl. MwSt.
Zum Warenkorb
Zur Kasse
Will be filled by AJAX Either Login or Logout form
Aktuelles Heft
close
Login
Suchen
search
Suchen Sie im kompletten Artikelarchiv und in allen Ausgaben der Psychologie Heute.
Suchbegriff
Suchen
search
Aktuelles Heft
ABO
Aktuelles Heft
Warenkorb
Leben
Familie
Beziehung
Gesellschaft
Gesundheit
Beruf
Themen A-Z
Shop
keyboard_arrow_down
keyboard_arrow_up
Übersicht
Einzelhefte
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
Compacthefte
Audio
Jahrgänge
Dossiers
Lektüre-Pakete
Geschenke
Bücher
Leben
Familie
Beziehung
Gesellschaft
Gesundheit
Beruf
Themen A-Z
Shop
Suchen
search
Suchen Sie im kompletten Artikelarchiv und in allen Ausgaben der Psychologie Heute.
Suchbegriff
Suchen
search
Suchen Sie im kompletten Artikelarchiv und in allen Ausgaben der Psychologie Heute.
Suchbegriff
Suchen
search
Zeitraum
Zeitraum
Alles auswählen
30 Tage (31)
1 Jahr (486)
Ressort
Ressort
Alles auswählen
Beruf (343)
Beziehung (253)
Familie (242)
Gesellschaft (793)
Gesundheit (554)
Leben (1161)
Inhaltstyp
Inhaltstyp
Alles auswählen
Artikel (3346)
Bücher (100)
Heftausgabe (225)
Veranstaltung (24)
Webseiten (66)
Psychoanalyse
Gesellschaft
Was würde Freud zur Polykrise sagen?
In unserer neuen Serie versetzen wir uns in die Vordenkerinnen und Denker der Psychologie und lassen sie aktuelle Entwicklungen kommentieren
Der literarische Patient
Quiz: Welcher Vater hat hier Probleme mit dem Sohn?
Er sucht Hilfe beim Psychoanalytiker – denn der Sohn verlässt sein Zimmer nicht mehr. Aus welcher weltberühmten Erzählung stammt der Mann?
Der literarische Patient
Quiz: Welche junge Frau wäre hier lieber ein Mann?
Der Hund muss mit in die Therapiesitzung und sie möchte mit einem Jungennamen angesprochen worden. Aus welchem Buch entspringt diese Patientin?
Buch & Kritik
Unbehagen? Krise? Apokalypse?
Klimawandel, Krieg und wachsende Feindseligkeit: Timo Storck fragt, wie die Psychoanalyse dazu beitragen kann, den allgegenwärtigen Krisen zu begegnen.
Der literarische Patient
Quiz: Welche Dame leidet hier an einer saisonalen Depression?
Die Patientin ist in den Südstaaten großgeworden und trauert um ihren verstorbenen Vater. Aus welchem pulizterpreisgekrönten Roman entspringt sie?
Der literarische Patient
Quiz: Welcher charmant-verpeilte Mann hat hier Angst vor Hunden?
Der Patient trinkt zu viel, ist unglücklich verliebt und sucht in der Psychoanalyse nach Hilfe gegen seine Hundeangst. Aus welchem Roman stammt er?
Therapiestunde
Auf dem Weg zur Tür
Therapiestunde: Die Avancen eines Patienten beirren die Therapeutin. Verunsichert sucht sie Hilfe in der Supervision bei Wolfgang Schmidbauer.
Der literarische Patient
Quiz: Welcher Patient scheint hier zu glauben, ein Loser zu sein?
Er geht seit vier Jahren zum Psychoanalytiker und tarnt sich mit einem Versager-Etikett. Aus welcher Novelle stammt dieser romantische Patient?
Der literarische Patient
Quiz: Welche Frau sucht hier nur scheinbar nach einem „happy ending“?
Der Psychoanalytiker erfährt von tristen Affären, einem namenlosen Kater und unbändiger Lebenslust – in welchem Roman steht diese Frau im Mittelpunkt?
Ist das was für mich?
Psychoanalyse: Raus aus hohen Mauern
Wie fühlt es sich an, auf der Couch zu liegen, die Psychoanalytikerin hinter sich? Und was bedeutet das überhaupt? Wir haben nachgefragt.
Der literarische Patient
Quiz: Welcher Mann will sich hier nicht committen?
Mitte dreißig und die Freundin betrogen, als sie schwanger war. Welche Romanfigur sucht hier den Analytiker auf – und aus welchem Buch stammt sie?
Der literarische Patient
Quiz: Welche Patientin braucht hier gar keine Therapie?
Ihr Leben wirkt wie eine Nebenrolle aus „Babylon Berlin“ und doch sucht sie nach mehr „Glanz“. Aus welchem Roman entspringt diese Frau?
Mehr Artikel anzeigen
Top Themen
Emotionen
Partnerschaft
Narzissmus
ADHS
Selbstwert
Meistgelesen
Selbsttests
Test: Bin ich hochsensibel?
Wir unterscheiden uns hinsichtlich unserer sensorischen Wahrnehmung von Reizen. Dieser Online-Selbsttest ermittelt Ihren Grad von High Sensitivity
Selbsttests
Test: Wie hoch ist mein IQ?
Wir unterscheiden uns hinsichtlich unserer kognitiven Fähigkeiten. Dieser Online-Test ermittelt Ihren Intelligenz-Quotienten
Beziehung
Toxische Beziehung
Liebesbeziehung werden zunehmend als toxisch bezeichnet. Psychologinnen sprechen eher von dysfunktionalen Beziehungen. Doch was heißt das überhaupt?
×