Psychoanalyse

In unserer neuen Serie versetzen wir uns in die Vordenkerinnen und Denker der Psychologie und lassen sie aktuelle Entwicklungen kommentieren
Er sucht Hilfe beim Psychoanalytiker – denn der Sohn verlässt sein Zimmer nicht mehr. Aus welcher weltberühmten Erzählung stammt der Mann?
Der Hund muss mit in die Therapiesitzung und sie möchte mit einem Jungennamen angesprochen worden. Aus welchem Buch entspringt diese Patientin?
Klimawandel, Krieg und wachsende Feindseligkeit: Timo Storck fragt, wie die Psychoanalyse dazu beitragen kann, den allgegenwärtigen Krisen zu begegnen.
Die Patientin ist in den Südstaaten großgeworden und trauert um ihren verstorbenen Vater. Aus welchem pulizterpreisgekrönten Roman entspringt sie?
Der Patient trinkt zu viel, ist unglücklich verliebt und sucht in der Psychoanalyse nach Hilfe gegen seine Hundeangst. Aus welchem Roman stammt er?
Therapiestunde: Die Avancen eines Patienten beirren die Therapeutin. Verunsichert sucht sie Hilfe in der Supervision bei Wolfgang Schmidbauer.
Er geht seit vier Jahren zum Psychoanalytiker und tarnt sich mit einem Versager-Etikett. Aus welcher Novelle stammt dieser romantische Patient?
Der Psychoanalytiker erfährt von tristen Affären, einem namenlosen Kater und unbändiger Lebenslust – in welchem Roman steht diese Frau im Mittelpunkt?
Wie fühlt es sich an, auf der Couch zu liegen, die Psychoanalytikerin hinter sich? Und was bedeutet das überhaupt? Wir haben nachgefragt.
Mitte dreißig und die Freundin betrogen, als sie schwanger war. Welche Romanfigur sucht hier den Analytiker auf – und aus welchem Buch stammt sie?
Ihr Leben wirkt wie eine Nebenrolle aus „Babylon Berlin“ und doch sucht sie nach mehr „Glanz“. Aus welchem Roman entspringt diese Frau?
Mehr Artikel anzeigen