Ärger, Angst oder Scham nagen auf Dauer an unserer Gesundheit. Doch es gibt bessere Strategien, mit ihnen umzugehen, als sie zu vermeiden.
Von Sven Barnow
Wie können Sie Ablenkungen widerstehen und bei der Sache bleiben?
Eine seltsame Welt: Einerseits werden uns in Beruf und Privatleben immer mehr Konzentration und Fokussierung abverlangt, andererseits machen uns zahllose Ablenkungen und Zerstreuungsangebote immer nervöser und unkonzentrierter („Muss mal kurz meine Mails checken!“). Und dann versuchen viele, unterschiedliche Dinge mit Multitasking zu erledigen, ein Ding der Unmöglichkeit. Wie kann es gelingen, die Konzentrationskraft zu stärken und das Unwichtige auszublenden? Von dieser Fähigkeit hängen Erfolg und Lebensfreude ab – gerade im Zeitalter der Zerstreuung.