Hamburg, vor der Mittagspause. Rainer will dem Kollegen in Düsseldorf in einer E-Mail ausführlich darüber Bericht erstatten, wie die Pläne zur Umstrukturierung der Filialen bei den Mitarbeitern angekommen sind. Rainer listet Argumente und Gegenargumente auf, bittet um eine kurze Stellungnahme, drückt auf „Senden“. Bis 18 Uhr wartet er auf eine Reaktion aus Düsseldorf. Auch am nächsten Morgen ist noch keine Antwort im Postfach. Rainer hakt vorsichtig per E-Mail nach, ob der Bericht…
Den kompletten Artikel können Sie bei uns kaufen oder freischalten.
- Alle Artikel digital lesen
- Keine automatische Verlängerung
-
Ab
3,92 €
pro Monat
Artikel zum Thema
Gesellschaft
Kann man an einem E-Book genauso hängen wie an einem gebundenen Buch? Lässt sich ein E-Mail-Ordner mit einem Stapel persönlicher Briefe vergleichen? Zunehmend…
Leben
WhatsApp, Facebook und Co machen es leichter als jemals zuvor, Informationen auszutauschen und miteinander in Kontakt zu bleiben. Einfacher wird die…
Gesellschaft
Andre Wilkens sieht unsere Abhängigkeit von digitalen Geräten mit Sorge und plädiert für eine menschlichere Gesellschaft, die digital und analog ist. Dass er…