Frauen und ihre Mütter

Frauen haben meist eine liebevolle Beziehung zu ihrer Mutter – aber auch eine spannungsreiche. Wie kann das Verhältnis besser gelingen?

Eine Mutter und ihre erwachsene Tochter umarmen sich innig und sind umringt von Schlingpflanzen mit schönen Blüten
© Drushba Pankow

Neulich war es mal wieder so weit. Katrin Jacob hatte einen anstrengenden Arbeitstag in der Klinik gehabt, Spätschicht, einen Notfall nach dem nächsten und kaum eine Pause, um zwischendurch auch nur einen Schluck Wasser zu trinken. Zu Hause angekommen, sagte sie noch schnell ihren Kindern gute Nacht und ließ sich dann erschöpft aufs Sofa fallen. Ihre Mutter stellte ihr einen Teller Lasagne auf den Tisch, genau das, was sie jetzt brauchte. „Du siehst müde aus“, bemerkte da die Mutter.…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Familie
Väter sind die ersten Männer im Leben von Frauen und damit prägend. Manche hadern lebenslang mit ihrem Vater. Welche Spuren hinterlassen Väter?
Familie
Es gilt, Klippen zu umschiffen und Unterschiede anzuerkennen: Wie das Miteinander zwischen Schwiegereltern und -kindern gelingen kann.
Familie
Gerontopsychologin Bettina Ugolini über Eltern, die hilfsbedürftig werden – und welche Frage sich die erwachsenen Kinder dann stellen müssen.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 8/2022: Frauen und ihre Mütter
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge