Iss dich glücklich

Ernährung gegen Depression: Forschende wissen, welche Nahrungsmittel gegen Depressionen helfen. Lesen Sie hier, welche das sind

Die Illustration zeigt ein sehr großes Sandwich mit Tomatenscheiben, Fleisch, gebratenem Speck und Käse
Das Lieblingssandwich zu essen, tut der Seele gut. Vielleicht aber auch nicht, legen Studien nahe. © Gabriela Jolowicz für Psychologie Heute

Stand der Forschung

Als Maßstab gibt es etwa den Index gesunden Essens (Healthy Eating Index) samt einer alternativen Variante (Alternative Healthy Eating Index), den Entzündungsindex (Dietary Inflammatory Index), eine Kost gegen Bluthochdruck (Dietary Approaches to Stop Hypertension – DASH) und natürlich die mediterrane Ernährung, die von der UNESCO sogar zum Weltkulturerbe gezählt wird. Ein Team des University College London um Camille Lassale trug für einen 2019…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Gesundheit
Ernährung gegen Depression: Forschende wissen nicht nur, welche Nahrungsmittel gegen Depressionen helfen. Sie verstehen auch zunehmend weshalb
Gesundheit
Kochen ist gut für Körper und Seele – solange man sich nicht von der Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit stressen lässt.
Gesundheit
Psychologie nach Zahlen: Von Depression bis Schlaf – 7 Wirkungen von Kaffee auf die Psyche und auf das Gehirn.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 8/2023: Das ewig hilfreiche Kind
Anzeige
Psychologie Heute Compact 74: Depressionen bewältigen