Diagnostik

Gesundheit
Therapiestunde: Wie die 21-jährige Elif es schaffte, ihre komplexe Posttraumatische Belastungsstörung (kPTBS) zu überwinden.
Gesundheit
Warum Computerspielsucht im neuen Klassifikationssystem ICD-11 nun als Krankheit gilt, akuter Stress aber nicht mehr.
Gesellschaft
Ein Bild, zwei Fragen: Ein Mann steht abseits, trinkt ein Bier und schaut gen Himmel. Was sieht er dort? Lisa Maria Potthoff deutet die Szene.
Leben
Zwei Bücher beleuchten fachkundig bisher wenig differenzierte Aspekte der Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADHS).
Gesellschaft
Der Psychotherapeut Urs Münch über die Aufnahme der "anhaltenden Trauerstörung" in die ICD-11 - und über die Individualität der Trauer.
Leben
Die Psychologin Sandra Konrad arbeitet an mehreren Studien zum Thema Hochsensibilität. Hier spricht sie über ihre Erkenntnisse.
Leben
Psychologen haben sich auf die Suche nach dem dunklen Kern der Persönlichkeit begeben – und ihn gefunden: Es ist der „D-Faktor“.
Leben
Ein Histrioniker braucht viel Aufmerksamkeit, manipuliert und erträgt kaum Kritik. Der Psychologe Rainer Sachse hat darüber ein Buch geschrieben.
Mehr Artikel anzeigen