Artikel zum Thema Genetik

Gesundheit
Warum unsere Gesundheit profitiert, wenn wir anderen helfen, erklärt Joachim Bauer.
Gesundheit
Viele Studien, fragwürdiges Menschenbild: Das Phänomen Resilienz wird in diesem Buch nur unzureichend erfasst.
Gesundheit
Warum ist der Mensch nach 300000 Jahren Evolution noch so anfällig für körperliche und psychische Krankheiten?
Gesellschaft
Zwei Bücher werden besprochen, die sich beide mit dem besten tierischen Freund des Menschen befassen, aber sonst wenig gemeinsam haben.​
Leben
Die Epigenetik erfährt gerade einen wissenschaftlichen Hype. Doch wird sie ihrem Anspruch gerecht?
Gesellschaft
​Drei Neuerscheinungen fragen: Was sagen Gene und Genomik über uns aus? Was hat es mit Blutsbanden und Verwandtschaft auf sich?
Familie
Psychologie nach Zahlen: Sind Zwillinge genau gleich? Dieser und fünf weitere Mythen zu Zwillingen und was wahr daran ist.
Gesellschaft
Hochbegabte sind vielen Belastungen ausgesetzt. Zwei Bücher zeigen, wie sie diesen Problemen konstruktiv begegnen können.
Gesundheit
Während der Schwangerschaft werden wichtige Weichen für die psychische Entwicklung gestellt: Ist die Mutter ängstlich und gestresst, reagiert auch ihr Kind…
Gesellschaft
Im Kampf ums Dasein muss man sich gegenüber Konkurrenten durchsetzen. Doch wieso helfen wir anderen? Die Antwort lautet „kooperative Intelligenz“.
Gesundheit
Bei Stress und Frust greifen wir oft zu Chips, Schokolade & Co. Warum beeinflussen Emotionen unseren Appetit und wie essen wir wieder ausgewogen?
Mehr Artikel anzeigen