Hochsensibilität

Gesundheit
Helles Licht, Lärm, große Menschenmengen - hochsensible Menschen reagieren empfindlicher auf Reize. Aber was ist Hochsensibilität überhaupt?
Leben
Hochsensible Menschen nehmen alles intensiver war, werden öfter von starken Gefühlen überschwemmt. Inwiefern spielt Narzissmus dabei eine Rolle?
Leben
Eine Forschergruppe untersuchte, welche Persönlichkeitsfaktoren damit zusammenhängen, ob wir uns an unsere Träume erinnern.
Leben
Hochsensible machen es ihrer Umgebung schwer, doch auch sie selbst haben es nicht leicht. Drei Ratgeber zeigen, wie die Reizüberflutung zu bewältigen ist.
Leben
In bewegten Zeiten wie diesen sind wir dünnhäutiger als sonst. Wie grenzen wir uns von Gefühlsturbulenzen ab – und bleiben gerade dadurch zugewandt?​
Leben
Der Psychotherapeut Tom Falkenstein über die Besonderheiten der Hochsensibilität bei Männern.
Leben
Die Psychologin Sandra Konrad arbeitet an mehreren Studien zum Thema Hochsensibilität. Hier spricht sie über ihre Erkenntnisse.
Leben
​Ulrike Hensel zeigt in ihrem neuen Buch, wie man am besten mit hochsensiblen Mitmenschen umgeht.
Leben
Die Psychologin Sandra Konrad forscht an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg zum Thema Hochsensibilität. Wie schätzt sie das Phänomen ein?
Gesundheit
Manche Menschen sind sehr empfindsam und reizempfänglich. Sie brauchen Zeit, das Wahrgenommene zu verarbeiten, und reagieren selten spontan. Doch ist…
Mehr Artikel anzeigen