In Kanada steht Empathie auf dem Stundenplan – mit verblüffendem Erfolg. Auch an deutschen Schulen gibt es Testläufe. Die Lehrkraft: ein Baby.
Von Jochen Metzger
Wie Sie uns beeinflussen, wie wir Sie nutzen können
Werde nur nicht übermütig! Das kannst du doch nicht! Das ist viel zu teuer! –Was immer wir tun, was immer wir entscheiden, wir sind nicht allein. Unsere inneren Stimmen geben „ihren Senf“ dazu. Und das ist nicht immer harmlos. Sie können uns ausbremsen, entmutigen, klein halten. Woher kommen die Stimmen? Und wie können wir die guten stärken und die schlechten entmachten?