Die Ehe und die Mohnschnecke

Therapiestunde: Er fühlt sich kontrolliert, sie fühlt sich ignoriert. Die erste Hypothese des Paartherapeuten lautet: narzisstischer Mangelzustand.

Die Illustration zeigt ein Paar, das in Abstand zueinander, in einer Schnecke in das Innere läuft, ohne Ausweg.
Eine Mohnschnecke löst bei einem Paar einen Streit aus. Dabei geht es gar nicht mehr um das süße Gebäck. Wenn die Nerven blank liegen, gleicht auch eine Mohnschnecke einer Katastrophe. © Michel Streich für Psychologie Heute

Frau Gina A. kommt mit ihrem Partner Jochen. Er beginnt: „Wir streiten uns zu viel, mehr als früher, obwohl es uns doch gutgeht, mit dem zweiten Kind hat es bestens geklappt, nach der Tochter ein Sohn, unsere Wunschkinder, aber ich fühle mich oft wie das fünfte Rad am Wagen, ich kann es meiner Frau einfach nicht recht machen.“ Jochen ist ein großer, schlanker, sportlich gekleideter Mann um die vierzig. Er spricht ein gewähltes Hochdeutsch und artikuliert sehr sorgfältig.

„Weil du nie zuh…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Beziehung
Was tun bei einem heftigem Streit mit dem Partner oder der Partnerin? Richtige Kommunikation allein reicht nicht.
Familie
Eine Partnerschaft einzugehen, in der schon Kinder vorhanden sind, ist nicht einfach. Wie schafft man eine gute Beziehung? ► zum Artikel
Beziehung
Viele glauben, dass zunehmende Vertrautheit in der Beziehung die Lust verschwinden lässt. Doch gerade Nähe kann sehr stimulierend sein.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 1/2023: Selbstmitgefühl
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge