Die Stressforscherin

Das Porträt: Ulrike Ehlert zählt zu den renommiertesten Stressforscherinnen. Leider erfuhr sie auch persönlich, wie Belastendes sich anfühlt.

Die Stressforscherin Ulrike Ehlert steht an einem Geländer im Treppenhaus eines modernen Gebäudes und lächelt
© Anne Gabriel-Jürgens

Die Tram ruckelt hinauf Richtung Oerlikon. Unten am See gleicht Zürich einer Puppenstube. Doch hier im Norden ist die Stadt komplett 21. Jahrhundert: Spiegelnde Bürotürme, breite Schnellstraßen und Schienenstränge, dazwischen Wohnhäuser und Grün. In zehn Minuten könnte man von hier aus am Flughafen sein. Das Psychologische Institut der Universität Zürich ist in einem vierstöckigen Bau aus den Nullerjahren untergebracht. Gegenüber schwenken zwei Baukräne ihre Ausleger über das Gerippe…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Gesundheit
Ist eine Frau während der Schwangerschaft ängstlich und gestresst, reagiert auch ihr Kind später so. Sind also wieder mal die Mütter schuld?
Gesundheit
Männer über 40, die Qigong machen, sind zufriedener mit ihrem Leben, sagt die Psychologin Ulrike Ehlert.
Gesundheit
Der Hormonumschwung während der Wechseljahre kann Körper und Seele herausfordern. Wie man in dieser Zeit Gewohntes hinterfragt und Bedürfnisse erkennt.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 8/2022: Frauen und ihre Mütter
Anzeige
Psychologie Heute Compact 74: Depressionen bewältigen