Sehnsucht nach der Psychiatrie

Seit einigen Jahren verfolgt Schauspieler Joachim Meyerhoff eine zweite Karriere: Er schreibt über seine Kindheit als Sohn eines „Psychiatriekönigs“.

Der Schriftsteller und Schauspieler Joachim Meyerhoff sehnt sich in seine Kindheit zurück, in der sein Vater eine Psychiatrie geleitet hat
Meyerhoff: „Mit Mitte dreißig merkte ich, dass meine eigene Geschichte zu Anekdoten zusammenschrumpft“ © Leonardo Cendamo/Getty Images

Ins Café am Heumarkt in Wien verirren sich wohl nur selten Touristen. Denn das traditionsreiche Kaffeehaus am Rande der Innenstadt verfügt weder über ein Schild, noch ist es ansatzweise renoviert: Die Einrichtung stammt aus den 1950er Jahren, auch die zwei einsamen alten Herren am Ecktisch scheinen zum Mobiliar zu gehören. Da kommt mit Schwung Joachim Meyerhoff durch die Tür, groß, schlank, kahl, mit einer schwarzen Hornbrille auf der Nase. „Schön ruhig hier, oder?“, sagt er zur…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Familie
Erst erschreckt man sich. Und dann freut man sich sehr. Psychologie Heute-Kolumnistin Mariana Leky über Aprilscherze in ihrer Familie
Beruf
Daniel Glattauer ist der erfolgreichste Autor Österreichs. Wer ist dieser Mann, der mit erstaunlicher Einfühlung über die Liebe schreiben kann?
Leben
Als Portier erhält Clemens Setz immer wieder Besuch von einem alten Mann, der rätselhafte Satzfragmente ausstößt. Was will er mitteilen?
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge