Zufriedenheit: Das wahre Glück

Zufriedenheit erscheint vielen als Resignation, geht aber häufig einher mit dem wahren Glück, dem Seelenfrieden. Wie können wir zufrieden werden?

Eine junge Frau mit Brille und geschlossenen Augen genießt lächelnd die Sonnenstrahlen
Zufriedenheit geht häufig einher mit dem wahren Glück, dem Seelenfrieden © Westend61/Getty Images

Glück ist eine Emotion, die sich alle Menschen wünschen, eigentlich andauernd – und gleichzeitig finden die meisten, dass sie es viel zu selten bekommen. Die Frage „Wie kann ich glücklich werden?“ beschäftigt Dichter, Philosophen, Theologen und Psychologen seit Jahrhunderten, in den letzten Jahrzehnten haben auch Wissenschaftler aus anderen Fachgebieten sie aufgegriffen. Trotzdem kennen wir immer noch kein einfaches Rezept für ein glückliches Leben. Das mag nicht zuletzt daran liegen,…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Leben
Wer eher vorsichtig und pessimistisch in die Welt blickt, sieht sich einem Zwang zum Positiven ausgesetzt. Doch: Ist Optimismus immer gut?
Leben
Was muss ich tun, wenn ich glücklich werden will? Mich engagieren, mich ins Private zurückziehen? Es gibt sehr unterschiedliche Antworten.
Leben
Echoismus ist ein belastender Persönlichkeitszug. Diese Menschen scheuen jede Anerkennung. Wie wir lernen, uns selbst wichtig zu nehmen.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 1/2014: Zufriedenheit
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge