Wir haben zu wenig Zeit, der Tag könnte gerne noch mehr Stunden haben. Wie bewältigen wir das alles nur? Wenn du viel zu tun
hast – tue am besten mal nichts. So könnte man neue Erkenntnisse von Psychologen und Neurowissenschaftlern zusammenfassen. Sie zeigen: Unser Gehirn braucht Zeiten der absoluten Ruhe. Regelmäßiges Nichtstun ist die Voraussetzung für Kreativität, Selbsterkenntnis und Gesundheit. Die Frage ist allerdings: Wie geht das – gar nichts tun?
- Depression und Beruf: Wie sag ich’s meinem Chef?
- Verehrung: Warum wir Menschen auf den Sockel stellen
- Schönfärberei: Ein bisschen Selbstbetrug tut gut
- Shoppen, shoppen, shoppen: Wenn Kaufen zur Sucht wird
Möchten Sie informiert bleiben?
Abonnieren Sie jetzt den Psychologie Heute-Newsletter. Sie erhalten monatlich Infos über neue Themen,
aktuelle Hefte und Sonderangebote.