Und wer putzt für Sie?

In vielen Haushalten unentbehrlich: Arbeitsmigrantinnen betreuen Kinder und pflegen alte Menschen. Was aber ist mit ihrem eigenen Leben?

Eine weibliche Reinigungskraft mit blauen Latex-Handschuhe, hat eine Sprühflasche in der Hand und putzt mit den Tuch einen Schreibtisch
Arbeitsmigrantinnen betreuen Kinder und pflegen alte Menschen. Wie aber gestaltet sich ihr eigenes Leben? © Julija Erofeeva/Getty Images

Frau Baumgarten wurde 92 Jahre alt. Die Nachbarn kannten die stets gut gekleidete Frau über lange Zeit hinweg nur in Begleitung freundlicher und hilfsbereiter Damen. Diese sprachen kaum Deutsch, waren eher schlecht gekleidet und wichen nicht von ihrer Seite. Letztes Jahr sah man Frau Baumgarten nur noch selten, aber die Damen wechselten häufiger.

Die freundlichen Damen nennt man in der Fachsprache Live-Ins. Sie kommen oft aus osteuropäischen Ländern, vermehrt auch aus Asien, haben dort…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Gesellschaft
Der Niederländer Ruud Koopmans erforscht Zuwanderung und Integration, vor allem unter Muslimen. Die Ergebnisse seiner Studien beglücken rechte Populisten –…
Gesellschaft
Von Stinkefinger bis Krieg: Die Gesichter von Gewalt. Menschen unterschiedlicher Milieus erleben Gewalt anders. Ein Soziologe im Gespräch
Familie
Es gilt, Klippen zu umschiffen und Unterschiede anzuerkennen: Wie das Miteinander zwischen Schwiegereltern und -kindern gelingen kann.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 10/2013: Was haben wir falsch gemacht?
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge