Abo
Warenkorb
0
Warenkorb
Bisher ist der Warenkorb leer
Gesamtsumme:
0,00 EUR
inkl. MwSt.
Zum Warenkorb
Zur Kasse
Will be filled by AJAX Either Login or Logout form
Aktuelles Heft
close
Login
Suchen
search
Suchen Sie im kompletten Artikelarchiv und in allen Ausgaben der Psychologie Heute.
Suchbegriff
Suchen
search
Aktuelles Heft
ABO
Aktuelles Heft
Warenkorb
Leben
Familie
Beziehung
Gesellschaft
Gesundheit
Beruf
Themen A-Z
Shop
keyboard_arrow_down
keyboard_arrow_up
Übersicht
Einzelhefte
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
Compacthefte
Audio
Jahrgänge
Dossiers
Lektüre-Pakete
Geschenke
Bücher
Leben
Familie
Beziehung
Gesellschaft
Gesundheit
Beruf
Themen A-Z
Shop
Suchen
search
Suchen Sie im kompletten Artikelarchiv und in allen Ausgaben der Psychologie Heute.
Suchbegriff
Suchen
search
Suchen Sie im kompletten Artikelarchiv und in allen Ausgaben der Psychologie Heute.
Suchbegriff
Suchen
search
Zeitraum
Zeitraum
Alles auswählen
30 Tage (34)
1 Jahr (465)
Ressort
Ressort
Alles auswählen
Beruf (348)
Beziehung (254)
Familie (246)
Gesellschaft (802)
Gesundheit (558)
Leben (1170)
Inhaltstyp
Inhaltstyp
Alles auswählen
Artikel (3378)
Bücher (100)
Heftausgabe (227)
Veranstaltung (25)
Webseiten (68)
Empathie
Leben
Empathie: Definition, Merkmale und Ausprägungen
Empathie gilt als erstrebenswert – aber zu viel davon kann schaden. Doch was genau bedeutet Empathie, wie kann man sie messen und verbessern?
Der Essay
Wir hören, was wir fühlen
Was verändert sich, wenn Menschen einander zuhören? Diese Frage beschäftigt den Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen seit Jahren
Beziehung
„Sie wusste scheinbar, was in ihm vorging“
Paartherapeutin Eva Schulte-Austum beleuchtet die Rolle der Empathie in Beziehungen
Gesellschaft
„Empathie ist so etwas wie der Klebstoff“
Psychiater Thomas Fuchs erklärt, warum wir uns auch ohne Worte wechselseitig verstehen und unter welchen Umständen unsere Empathie versagt
Störgefühl
„Sie plustern sich mit einem Halbwissen auf“
Experten versetzen ihnen anvertraute Personen mit Verdachtsdiagnosen in Angst und Schrecken. Von Empathie keine Spur; das stört Wolfgang Schmidbauer.
Buch & Kritik
Rat, Trost – oder ein offenes Ohr?
Kommunikation hat in fast allen Lebensbereichen eine gewaltige Bedeutung. Charles Duhigg zeigt in seinem Buch, wie wir zum Superkommunikator werden.
Buch & Kritik
Gehirne im „Engelskreis“
Unser Gehirn hat ein Bedürfnis nach sozialem Miteinander. Dieses Fazit zieht Neurobiologin Nicole Strüber in ihrem Buch „Unser soziales Gehirn“.
Buch & Kritik
Mit Empathie die Welt verändern
Nachsicht mit uns selbst und anderen zu entwickeln ist ein anstrengender Akt. Aber auch ein lohnenswerter, meint Psychotherapeut Sina Haghiri.
Leben
Musikunterricht: Wo Kinder Empathie lernen
Kinder, die an Musikprogrammen teilnehmen, sind empathischer als ihre Mitschüler. Was die Stimmlage damit zu tun hat, klärt eine Studie.
Beziehung
Bunt befreundet
Weshalb fällt es uns eher schwer, Beziehungen mit Andersdenkenden einzugehen? Dabei bereichern uns – und die Gesellschaft – solche Kontakte besonders.
Das halbe Leben
Empathie im Beruf
Nachempfinden, was andere denken und fühlen – das verstehen wir unter Empathie. Warum kann Einfühlsamkeit im Beruf so wichtig sein?
Das halbe Leben
„Fragenstellen hat mich verändert“
Wird ein Kind entführt oder steht ein Mensch am Abgrund, dann wird er gerufen. Ein Polizei-Verhandler aus Berlin erzählt, wie Empathie Leben rettet.
Mehr Artikel anzeigen
Top Themen
Emotionen
Partnerschaft
Angst
Burnout
Narzissmus
Meistgelesen
Sagen Sie mal
Warum haben viele Männer einen „Autonomie-Dachschaden“?
Viele Männer passen sich in Beziehungen sehr stark an oder machen nur, was sie wollen. Autor Sebastian Leikert erklärt, was dahinter steckt
Beruf
Erste Hilfe gegen Job-Frust: 5 Hacks, die weiterbringen
Sinnkrise, Ärger mit Vorgesetzten oder Kolleginnen oder sogar schon kurz vor der Kündigung? Ein Psychotherapeut kennt Techniken, die helfen
Selbsttests
Test: Bin ich hochsensibel?
Wir unterscheiden uns hinsichtlich unserer sensorischen Wahrnehmung von Reizen. Dieser Online-Selbsttest ermittelt Ihren Grad von High Sensitivity
×