Was bestimmt, wen wir wählen

Wieso wählen wir meistens dieselbe Partei? Weniger, weil sie uns überzeugt, sondern weil sie zu unserer Persönlichkeit passt.

Ein Stimmzettel mit Erst- und Zweitstimme einer Bundestagswahl
Die meisten Menschen wählen eine Partei, weil sie zu ihrer Persönlichkeit passt © Trinculo_photo/Getty Images

Wer wissen will, wie ein Mensch politisch denkt, muss sich nicht unbedingt mit ihm unterhalten. Ein Blick ins Büro eines Angestellten oder ins Wohnheimzimmer einer Studentin verrät gar nicht so wenig über die Gesinnung. Das stellten amerikanische Forscher um Dana Carney von der Columbia University fest, als sie ihre Assistenten in Studentenbuden und Arbeitszimmer schickten, natürlich mit dem Einverständnis der Besitzer. Anhand von Checklisten wurden nicht weniger als 385…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Gesellschaft
Haben Parteien eine Persönlichkeit? Tun wir mal so, als ob – und nehmen ihre Wahlprogramme als Persönlichkeitstest. Eine Partei etwa spricht ständig von…
Gesellschaft
Psychologie nach Zahlen: Fünf Merkmale, die Konservative und Linksliberale unterscheiden.
Gesellschaft
Starke Bitterstoffe sind nicht angenehm auf der Zunge. Doch die Heftigkeit der Reaktion steht im Zusammenhang mit unserer politischen Gesinnung.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 10/2013: Was haben wir falsch gemacht?
Anzeige
Psychologie Heute Compact 74: Depressionen bewältigen