Frühe Kindheit, später Schmerz

Was haben Herz-Kreislaufleiden mit der frühen Kindheit zu tun? Belastungen in den ersten Jahren können später zu „unerklärlichen“ Beschwerden führen.

Ein kleines Mädchen hält ihren Teddy im Arm und schaut traurig aus dem Fenster
Was haben Herz- und Kreislaufleiden, Krebs, Rheuma, Morbus Crohn, Asthma oder Fibromyalgie mit der frühen Kindheit zu tun? © Mikimad/Getty Images

Der übermächtige Vater! In Ute Zimmers Gehirn hinterließ er schon früh Spuren, die Jahrzehnte später in die Fibromyalgie führten – eine Erkrankung, bei der die Muskeln andauernd schmerzen. Und zwar irgendwann so sehr, „dass ich nicht mal mehr den Müll aus meiner Wohnung im ersten Stock nach unten bringen konnte“. Dass „da was Schlimmes passiert ist in meiner Kindheit“, davon wollte sie zunächst nichts wissen. Dann hat sie zugelassen, dass sie das hören musste von ihrem „unsicheren und…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Gesundheit
Der Arzt und Psychologe Christian Schubert beschreibt den Einfluss der Psyche auf das Immunsystem – und warum frühe traumatische Erfahrungen die Immunabwehr…
Gesundheit
Meditation macht den Geist frei und gewinnt zunehmend Bedeutung als Heilmittel. Doch wie schafft man es, diese mentale Praxis in sein Leben zu integrieren?
Gesundheit
Warum fühlen wir uns nach einem Spaziergang unter Bäumen so gut? Forscher können jetzt belegen: Da gibt es etwas in der Waldluft, das nicht nur unsere Stimmung…
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 5/2014: Unsere Kindheit
Anzeige
Psychologie Heute Compact 74: Depressionen bewältigen