Wie Geld doch glücklich macht

Flat-TV oder Fernreise? Wer etwas kauft, glaubt zu wissen, was ihn glücklich macht. Wie wir maximal zufrieden werden, haben Psychologen erforscht.

Eine junge Frau mit dunklem Lockenkopf und Sonnenbrille sitzt lachend mit einem Drink in der Hand an einer Strandbar
Macht es uns glücklich Geld für Reisen auszugeben? © Vladimir Vladimirov/Getty Images

Was kann, was soll ich mit meinem Geld tun? Diese Frage stellen sich Menschen nicht erst seit der Finanzkrise. Die Antwort scheint einfach: Geld lässt sich vermehren oder ausgeben. Bei der ersten Option ist klar, dass jeder, der nicht gerade selbst Anlageberater ist, sich Unterstützung von Fachleuten holen sollte.

Seltsamerweise glauben die meisten Menschen jedoch genau zu wissen, wie sie ihr Geld ausgeben müssen, um sich selbst glücklich zu machen. Rat suchen sie nur selten. Und wer…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Artikel zum Thema
Leben
Warum sind wir so gehetzt? Wir haben ein Gespür für den Geldwert, nicht aber für den Zeitwert unseres Tuns. Wie wir unseren Zeitwohlstand mehren.
Leben
Wofür sollen wir unser Geld ausgeben, um aus jedem Euro möglichst viel Glück herauszuholen? Psychologen haben fünf Prinzipien zusammengetragen.
Leben
Ganz ehrlich – wie gut können Sie Versuchungen widerstehen? Etwa am Kuchenbuffet oder beim Shoppen? Die Psychologin Kathleen Vohs untersucht die Kraft, die…
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 12/2013: Versteh mich doch!
Anzeige
Psychologie Heute Compact 72: Neuanfänge