Herr Bröckling, was macht eine Heldin, einen Helden aus?
Zunächst mal ganz simpel, dass eine Heldengeschichte über sie oder ihn erzählt wird. Heldentum ist ein narratives Phänomen.
Was sind gängige Bausteine dieser Heldinnengeschichten?
Erstens braucht es eine Heldentat, eine außerordentliche Leistung, welche die Menschen bewegt und die auf irgendeine Weise die Dinge zum Guten wendet.
Ein zweites Merkmal ist die sogenannte Agonalität: Was auch immer Heldinnen und Helden tun, es gerät ihnen…
Den kompletten Artikel können Sie bei uns kaufen oder freischalten.
- Alle Artikel digital lesen
- Keine automatische Verlängerung
-
Ab
3,92 €
pro Monat
Artikel zum Thema
Gesellschaft
Die Schriftsteller Hemingway und Salinger begegneten sich als Soldaten im Zweiten Weltkrieg – und erlebten eine Schlacht, die sie radikal veränderte.
Gesellschaft
Im Ersten Weltkrieg beschäftigten sich Politiker und Militärs mit der Angst der Soldaten. Warum, erklärt der Historiker Jörn Leonhard im Interview.
Gesellschaft
Wir brauchen Menschen, die sich dem Bösen entgegenstellen, sagt der berühmte Psychologe Philip Zimbardo und zeigt, wie wir Helden werden.