Machiavellisten sind skrupellose und manipulative Menschen. Bei ihnen muss man stets auf der Hut sein. Tamás Bereczkei erforscht, wie sie ticken.
Von Tamás Bereczkei
Sie sind charmant und skrupellos: Wie wir uns vor machiavellistischen Menschen schützen
Sie sind gut darin, Sentimentalitäten zu unterdrücken, passen sich flexibel neuen Gegebenheiten an und handeln äußerst gewissenlos: Etwa 10 bis 15 Prozent der Bevölkerung sind Machiavellistinnen und Machiavellisten, die andere manipulieren und wenig Skrupel dabei empfinden. Selbst Bekannte, Kolleginnen und Familienmitglieder erkennen die Arglist oft erst spät, denn sie spinnen ihre Intrigen unauffällig. Der Psychologe Tamás Bereczkei erforscht an der Universität Pécs in Ungarn, wie solche Menschen ticken. In unserer Titelgeschichte beschreibt er, woran wir sie erkennen - und wie wir uns schützen.