Nichts sei dem Menschen so unerträglich wie Langeweile, befand einst Blaise Pascal. Der gelangweilte Mensch fühle „das Nichts, seine Verlassenheit, seine Unzulänglichkeit, seine Abhängigkeit, seine Ohnmacht, seine Leere.“ Der französische Denker stand mit seiner Meinung nicht allein da. Der dänische Philosoph Søren Kierkegaard schrieb: „Was Wunders denn, dass alles Üble mehr und mehr um sich greift, sintemal die Langeweile zunimmt und Langeweile eine Wurzel allen Übels ist.“
Anders als…
Den kompletten Artikel können Sie bei uns kaufen oder freischalten.