In meinem Alltag bin ich erstaunlich oft ängstlich: In dieser Woche habe ich beispielsweise eine Einladung zu einer Geburtstagsparty bekommen, auf der ich fast niemanden kennen werde. Schon die Vorstellung, verklemmt in einer Ecke zu stehen, macht mich nervös. Nur ein paar Stunden später beunruhigen mich die Nachrichten zur rasanten Inflation: Was wäre, wenn alles noch schlimmer wird und mein Geld nicht mehr zum Leben reicht? Diffuse Sorgen begleiten mich durch den Nachmittag.
Dagegen…
Den kompletten Artikel können Sie bei uns kaufen oder freischalten.
- Alle Artikel digital lesen
- Keine automatische Verlängerung
-
Ab
3,92 €
pro Monat
Artikel zum Thema
Leben
Krisen wie der Krieg in der Ukraine können Einzelne nicht beeinflussen. Dann hilft es wenig, sich mit Kraft dagegenzustemmen. Akzeptanz ist besser.
Leben
Die Techniken der Akzeptanz- und Commitmenttherapie zeigen einen positiven Weg auf, wie wir mit Kummer und unangenehmen Gefühlen umgehen können.
Leben
Angst macht Angst. Die Idee, sie zu akzeptieren und sich mit ihr vertraut zu machen, kommt Betroffenen absurd vor. Doch genau das hat sich als der beste Weg…