Immer wieder lassen wir uns im Alltag von anderen lenken, beeinflussen oder sogar ausnutzen. Das muss nicht sein!
Von Anne Otto
Wie andere Menschen uns beeinflussen – und was wir dabei über uns selbst lernen
Manipulation ist weit verbreitet - wir alle werden beeinflusst und beeinflussen andere permanent. Das gehört zum Wesen menschlicher Kommunikation dazu und ist nicht problematisch. Die Grenze zu Erfahrungen mit Menschen die Manipulation als permanentes Mittel einsetzen, ist indes fließend: zeitgenossen, die steuern, vereinnahmen, ausflippen, ein schlechtes Gewissen machen. Hier sind die Strategien im Umgang gefragt. Wie erkenne ich solche Techniken, was sind typische Formen, wie wehre ich mich? Und was, wenn ich auf der Arbeit oder in Liebesbeziehungen immer wieder in solche Verstrickungen gerate? Über Manupulation - und unseren eigenen Anteil daran.