Angst ist unangenehm, doch wenn wir richtig mit ihr umgehen, wird sie kostbar: Sie zeigt, was wichtig ist – und setzt ungeahnte Kräfte frei.
Von Annette Schäfer
Sie enthüllt, was uns wichtig ist. Über die verborgenen Potenziale eines starken Gefühls
Das Panikgefühl, bevor man einen Vortrag halten muss. Das Magendrücken, wenn ein Besuch beim an Alzheimer erkrankten Vater ansteht. Die Sorge, ob der geplante Umzug wirklich eine gute Entscheidung war: Angst hat viele Gesichter und kann äußerst lähmend sein, bis hin zur psychischen Störung. Doch jetzt stellt sich heraus: Wenn Dosis und Einstellung stimmen, hat sie auch eine gute, motivierende Seite. Angst verleiht uns mitunter ungeahnte Kräfte - und lenkt unsere Aufmerksamkeit auf Themen, um die wir uns dringend kümmern sollten.