Viele Menschen fühlen sich erschöpft: zu viele Pflichten, zu viel Druck. Über den Zustand kurz vorm Burn-out – und wie wir uns daraus befreien.
Extrem erschöpft, extrem pflichtbewusst: Wie sich die Vorstufe des Burnouts anfühlt und wie wir ihr entkommen
Den Burnout kennen wir schon lange: die tiefe Erschöpfung von Menschen, die sich jahrelang über ihre Leistungsgrenze hinweg fordern. Aber was ist eigentlich mit all denen kurz davor? Menschen, die täglich darunter leiden, dass es ihnen nicht wirklich gutgeht. Deren Jobs zu viel von ihnen verlangen, die Familien ebenso, und die keinen Ausweg aus der Dauererschöpfung finden. Zwei Therapeuten haben einen neuen Begriff dafür geprägt: Burn-on. Was ist dran an dem Syndrom? Was unterscheidet es vom Burnout? Wo liegen die Ursachen und was hilft, um wieder Lebensfreude und Leichtigkeit zu finden?