Psychologie Heute Herr Professor Margraf, Sie sind Burrhus F. Skinner, einem Mitbegründer des Behaviorismus, noch persönlich begegnet. Ist das für einen jungen Verhaltenstherapeuten so etwas wie ein Erweckungserlebnis?
Jürgen MARGRAF Eine hübsche These, aber ich muss Sie enttäuschen. Obwohl ich ihm, genau genommen, sogar zweimal begegnet bin. Zuerst als Gymnasiast der 11. Klasse, als ich über seinen utopischen Roman Walden Two ein Referat gehalten habe. Nur habe ich da noch lange nicht…
Den kompletten Artikel können Sie bei uns kaufen oder freischalten.
- Alle Artikel digital lesen
- Keine automatische Verlängerung
-
Ab
3,92 €
pro Monat
Artikel zum Thema
Gesundheit
Manche Menschen überkommt Angst, wenn sie Löcher im Käse oder Knöpfe sehen. Therapieren lassen sich solche Phobien leicht. Doch woher kommen sie?
Gesundheit
Anke Ehlers entwickelt Verfahren, die sich mit traumatisierende Erfahrungen auseinandersetzen und den Patienten eine Rückkehr ins Leben ermöglichen.
Gesundheit
Können psychische Störungen nur im direkten Kontakt behandelt werden? Wohl nicht, denn zunehmend werden Therapien online angeboten – mit Erfolg.